Auswertesoftware nach Strahlenschutzverordnung
Worauf muss bei einer guten Auswertesoftware geachtet werden ?
|
Aufnahmetechnik der Auswertesoftware
Um den Patienten einer möglichst geringen Strahlenbelastung auszusetzen sind Einstellungen in Bezug der Patientenkenndaten erforderlich. Dosierung und Dauer der Röntgenstrahlung wird von den heutigen Systemen dann automatisch angepasst. Die Algorithmen für die Erstellung des Röntgenbildes sind entscheidend für ihre spätere Qualität. Einmal digital erstellt kann das Bild heute nahezu verlustfrei bis zur Langzeitarchivierung verwendet werden.
Der Workflow muss klar und einfach beschrieben sein und die Bildschirmdarstellung interaktiv unterstützt werden.
Systeme von Hugo Rost
Unsere Systeme fügen sich nahtlos in bereits bestehende Systeme ein. Die Geräte können weiter aufgerüstet werden. Eine Systemdiagnose mittels Fernwartung wird ebenfalls angeboten.
Die Rechnerleistung heutiger Desktop Computer bietet Ihnen die Sicherheit, auch größere Datenvolumen zeit- und kosteneffektiv zu verarbeiten. Eine dafür erforderliche fortschrittliche Datenbank ist bereits integriert. Alle Bilder werden DICOM 3.0 oder IHE konform abgelegt. Die Speicherung auf DVD mit einem On-Board-Viewer, womit eine Betrachtung für den gesamten Zeitraum der Langzeitarchivierung besteht, wird mitgeliefert.
Sonderfälle für Auswertesoftware
Für Sonderfälle aus den Bereichen Veterinär und Industrie bieten wir unsere Auswertesoftware VOLEX an. Möchten Sie weitere Informationen, ein Telefongespräch oder ein Angebot erhalten, so stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung. |